
++ MEDIADATEN ONLINE ++

Druckunterlagen
Informationen zur digitalen Anzeigenübermittlung
Die Zeitschriften des Springer-VDI-Verlages werden im computer-to-plate-Verfahren produziert. Daher bitten wir Sie, uns Ihre Anzeigen nur noch digital per ISDN, per E-Mail oder auf CD-ROM zuzusenden
(Filme müssten aufwändig digitalisiert werden). Vielen Dank!
Datenformat
- EPS-Dateien (bevorzugt)
Schriften werden eingebunden oder Texte in Pfade gewandelt; alle eingebundenen Bilder im gewünschten Farbmodus (nur 4c, sw oder Sonderfarbigkeit) und ohne jegliche Komprimierung.
- PDF-Dateien (alternativ)
Nur High-end-PDF´s in ausreichender Bildauflösung (Mindestens 300 dpi bei Farb- und Graustufenbildern, mindestens 600 dpi bei Bitmap-Bildern). Schriften müssen komplett eingebunden sein.
- Offene Dateiformate (nur wenn keine EPS- oder PDF-Dateien erstellt werden können)
QuarkXpress, InDesign, PageMaker, Freehand, Illustrator, CorelDraw, Photoshop
Bitte beachten Sie:
- Daten immer im CMYK-Modus liefern, nie im RGB-Modus!
- Bitte schicken Sie uns Compositdateien (nicht-separierte Dateien).
- Bei angeschnittenen Anzeigen mindestens 3 mm Beschnitt an allen Heftaußenkanten berücksichtigen.
Übermittlung der Daten
- per ISDN:
für Leonardo und X-Connect: 02 11/5 28 51-41 oder -44
für EuroFileTransfer: 02 11/5 25 51-42 oder -45
- per E-Mail:
anzeigenabwicklung@springer-vdi-verlag.de
- auf CD-ROM:
nach Möglichkeit im PC- oder Hybrid-Format, nicht im Macintosh-Format
Damit wir Ihre Daten richtig zuordnen und prüfen können:
- Senden Sie bitte unbedingt ein Farbproof per Post, weil nur so ein genauer Vergleich der Daten mit dem gewünschten Ergebnis möglich ist.
- Bei der Übermittlung per ISDN oder E-Mail: Die Dateien und Verzeichnisse müssen eindeutige Auftragsbezeichnungen haben, d.h. den Namen der Zeitschrift und Ihren Firmennamen enthalten. Bitte verwenden Sie nach Möglichkeit Dateinamen ohne Sonderzeichen, Leerzeichen und Umlaute.
|
|

© SPRINGER-VDI-VERLAG 2018
|